Lesewettbewerb

Am 14. Juli fand der alljährliche Lesewettbewerb statt. Vielen Dank an unsere ESB und Lesepaten-Jurymitglieder und allen Kindern die für ihre Klassen angetreten sind. Ihr wart alle toll und habt das sehr gut gemach! Auch die zuhörenden Kinder im Publikum haben sich ganz toll konzentriert (trotz der Wärme im Musikraum) und alle Kinder die vorgetragen haben sehr wertschätzend unterstützt.

 

Projektwoche 2023

Wir sagen DANKE an alle Helfer*innen und Projektleiter*innen, Eltern und Kinder die diese tolle Woche möglich gemacht haben! 

Känguru-Wettbewerb 2023 – So macht Mathematik Spaß!

Auch dieses Jahr haben viele 3. und 4. KlässlerInnen wieder beim bundesweiten Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ mitgemacht. 115 SchülerInnen unserer Schule haben fleißig geknobelt und knifflige Aufgaben gelöst! Alle teilnehmenden Kinder haben eine Urkunde und ein Knobelspiel erhalten. Drei SchülerInnen durfte Schulleiterin Frau Gernoth zudem noch zu einem weiteren Preis beglückwünschen: 
Josefine (3c) hat den weitesten Känguru-Sprung geschafft. Sie hat die meisten Knobelaufgaben am Stück richtig gelöst.
Ben Jan (3c) wurde Schulbester im Jahrgang 3 und Julien (4a) im Jahrgang 4.  

Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden SchülerInnen!

Bundesjugendspiele 2023

Am 14.Juni fanden unsere Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz Mainwasen bei schönstem Wetter und bester Stimmung statt.

Die Kinder und Lehrkräfte hatten einen tollen, sportlichen Tag.

Unser Dank gilt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern die dieses Ereignis möglich gemacht haben!

Landesweiter Sporttag an der Gruni

Mit Bewegung und Sport in der Schule wird ein gesundes Aufwachsen und eine gute Entwicklung von Kindern unterstützt. Um den Wert von Schulsport auch in einer pandemischen Zeit hervorzuheben, rief der Hessische Kultusminister alle Grundschulen und Grundstufen der Förderschulen dazu auf, sich am 24.05.2023 zu einem landesweiten Sporttag zu beteiligen. Ziel des Tages war, dass sich die Schülerinnen und Schüler sportlich bewegen und Motive zum eigenen Bewegen finden können.

Alle Klassen der Gruneliusschule trafen sich deshalb am heutigen Morgen mit Sportzeug und Proviant und machten sich auf in Richtung Maunzenweiher im Oberräder Stadtwald. Organisiert und geplant von der Sportfachschaft der Gruneliusschule sollten die Kinder in ihren Klassen gemeinsam schaffen, einen Marathon zu laufen. Dies ließen sich die 426 Grundschulkinder der Gruneliusschule nicht zweimal sagen und liefen mit enormen Eifer und großer Begeisterung. Allen 20 Klassen gelang es, gemeinsam die Länge eines Marathons zu laufen, den allermeisten Klassen sogar mehr. Insgesamt erliefen die Kinder in unzähligen Runden um den Maunzenweiher mit 1078 km an diesem Vormittag quasi die Strecke von Hamburg bis Mailand - oder eben 25 1/2 Marathons. Die Klasse 3d lief gemeinsam sogar 73,5 km. Eine wirklich beeindruckende Leistung. 

Mit strahlenden Gesichtern kamen Kinder und Lehrkräfte aus dem Wald zurück. "Es war ein ganz toller Tag." und "Super, dass alle mitgezogen haben", "Sport in der Natur sollten wir öfter machen" hörte man als Kommentare beim Abholen nach Schulschluss auf dem Schulhof der Gruneliusschule. 

Das Team der Gruneliusschule dankt dem Organisationsteam für diesen gelungenen Beitrag zum landesweiten Sporttag und allen Kindern unserer Schule für ihren sportlichen Einsatz und die Freude an diesem Schultag.

Flashmob Februar 2023

Hier ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag. Einige Kinder der 4. Klassen hatten im Musikunterricht den Tanz zur Fernsehserie "Wednesday" eingeübt und in der großen Pause dann den Rest der Schule gemeinsam mit ihrem Musiklehrer Herrn Acikalin (herzlichen Dank an dieser Stelle für diese tolle Aktion) mit einem Flashmob überrascht. Ruckzuck tanzte die gesamte Schule mit und mehrere Zugaben wurden lauststark eingefordert. Ein tolles Erlebnis.

Weihnachtssingen

Liebe Eltern, anbei ein kleiner Einblick in unser sehr schönes heutiges Weihnachtssingen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Ferien!